Vorsorge
Hier finden Sie Informationen rund um Vorsorge (Prophylaxe) und Vorbeugung (Prävention) von Krankheiten mit Beschreibungen und Tipps rund um die betreffenden Vorsorgemaßnahmen.

Gesundheit kommt nicht von ungefähr. Ein gesunder Lebensstil und Vorsorge können helfen, gesund und fit zu bleiben. Beides bietet ein weites Spektrum. Auf jeden Fall ist Engagement gefragt und die Motivation, selbstständig (selbst und ständig) auf sich zu achten und mit verschiedenen Maßnahmen und Aktivitäten Krankheiten vorzubeugen oder Krankheiten zu mildern.
Viele Krankenkassen und Versicherungen bieten umfangreiche Gesundheitsprogramme, Unterstützungen und Bonusprogramme für Vorsorgeuntersuchungen, Fitnessaktivitäten und Impfungen an.
Check-Up 35 - Gesundheitscheck ab 35
Ab dem Alter von 35 Jahren haben gesetzlich Krankenversicherte alle zwei Jahre Anspruch auf einen kostenlosen Gesundheitscheck.

Freizeitkrankheit
Hier lernen Sie die Gründe für die Freizeitkrankheit (Leisure Sickness) kennen und bekommen Tipps, wie Sie im Urlaub gesund bleiben.

Grippeschutzimpfung - Fragen und Antworten
An der Grippeschutzimpfung scheiden sich die Geister. Infos und Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Grippeschutzimpfung.

Hausapotheke
Das gehört in die Hausapotheke. Dazu Informationen über die Aufbewahrung von Medikamenten und das Verhalten bei Vergiftungsfällen.

Impfkalender - Empfohlenen Impfungen
Der Impfkalender stellt in übersichtlicher Form alle Impfungen für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene dar. Er enthält alle Aktualisierungen vom August 2018.

Indikationsimpfungen - Impfungen bei erhöhter Gefährdung
Sinnvolle Impfungen bei erhöhter Gefährdung von Personen und bei Angehörigen bestimmter Alters- oder Risikogruppen.

Kostenübernahme für Impfungen
Schutzimpfungen können von den Krankenkassen als so genannte Satzungsleistung übernommen werden. Das bedeutet, dass die Leistungen der Kassen bei Schutzimpfungen nicht identisch geregelt sind.

Reiseapotheke
Die richtige Zusammenstellung der Reiseapotheke ist einfacher als Sie vielleicht denken. Hier finden Sie Tipps, welche Medikamente Sie in den Urlaub mitnehmen und was Sie dabei beachten sollten.

Reiseimpfungen
Plant man eine Fernreise lang genug im voraus, können wichtige, für das Land vorgeschriebene Impfungen rechtzeitig vorgenommen werden.
Reisethrombose vorbeugen
Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie einer Reisethrombose auf Auto- oder Flugreisen vorbeugen können, ob mit regelmäßigen Pausen, Venengymnastik oder Kompressionsstrümpfen.

Schutzimpfungen
Alles über die häufigsten Schutzimpfungen für Kinder und Jugendliche im Überblick.
Schwangerschaftsvorsorge - Wichtig für Mutter und Kind
Zu der Schwangerschaftsvorsorge gehören die Feststellung der Schwangerschaft sowie die Betreuung während der Schwangerschaft und nach der Entbindung.
Sonne und Medikamente
Fototoxische Hautreaktionen durch Arzneimittel in Verbindung mit Sonnenstrahlung können zu Gesundheitsproblemen und allergischen Reaktionen führen.
Vergiftungszentren in Deutschland
Bei den folgenden Institutionen können Sie im Notfall Tag und Nacht Informationen zur richtigen Behandlung von Vergiftungen erfragen.

Verhütungsmethoden
Bei Verhütungsmethoden unterscheidet man zwischen natürlicher, mechanischer, chemischer und hormoneller Verhütung.
Vorsorge gegen Herzkrankheiten
Hier erfahren Sie, wie Sie "herzgesund" leben und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt, Herzschwäche und Schlaganfall vorbeugen können.denken.
Zahnvorsorge
Die Angst vor dem Zahnarzt hinterlässt Spuren. Auch bei der Zahnvorsorge: Nur jeder 2. geht regelmäßig zum Zahnarzt.